Grundfarben
Der FuchsDer Fuchs ist die „einfachste“ Farbe des Pferdes, da sie nur
von einem Gen bestimmt wird, dem E-Faktor. Ein Fuchs ist am Genort E immer
reinerbig rezessiv ee. Welche Gene der Fuchs am A-Genort besitzt ist egal, da
das ee diesen überdeckt. Somit gibt es für den Fuchs drei genetische Varianten:
AAee
Aaee
aaee
Außer dem Windfarbgen können alle anderen Gene aber Einfluß auf die Grundfarbe
des Fuchses nehmen, so dass neue Farbvarianten entstehen. Das Flaxen-Gen wirkt
sogar ausschließlich auf Füchse.
Füchse haben immer rotes Fell und gleichfarbiges oder helleres, in seltenen
Fällen auch dunkleres aber
nie rein schwarzes. Durch das Sootygen ist eine sehr dunkle Mähne mit schwarzen
Einmischungen möglich.
Verpaart man zwei Füchse untereinander, so fallen zu 100 % Fuchsfohlen. Da das
Gen rezessiv vererbt wird, können auch alle anderen Farben untereinander
verpaart zu einem Fuchsfohlen führen. Das Fuchs-Gen kann man heute mit einem
Gentest nachweisen, man kann also auch andersfarbige Pferde darauf testen, ob
sie Fuchs vererben oder nicht. Dies kann sinnvoll sein, wenn man Fuchs als
Farbziel hat oder Fuchs als Farbe des Fohlens ausschließen möchte. Es ist also
recht einfach, beispielsweise eine Rasse nur auf die Fuchsfarbe zu beschränken.
Ein Beispiel dafür ist die Kaltblutrasse Suffolk Punch, die ausschließlich aus
Füchsen in sieben verschiedenen Schattierungen besteht.
Die unterschiedlichen Farbvarianten des Fuchses werden durch das Allel F
verursacht. Hellfüchse untereinander verpaart können alle Farbvarianten des
Fuchses bringen, aber dunklere Füchse vererben nur gleichfarbig oder dunkler.
Interessant zu wissen ist auch, das weiße Abzeichen beim Fuchs meist größer
sind als bei anderen Farben, Füchse mit viel Weiß sind also recht häufig.

Trakehner Aljoscha
von Thycoon aus der Ambra G zeigt die Fuchsfarbe, die man am ehesten mit dem
Begriff Fuchs verbindet.

Wunderbar leuchtender Rotfuchs. Foto by Peter Kamp/pixelio.de

Ein Dunkelfuchs mit deutlichem dunklerem Rotton. Foto by Heidi
König

Foto by Jessica Stammer

Ein schon fast Schwarz wirkenden Kohlfuchs mit hellem Langhaar. Kohlfüchse
treten nur selten mit gleichfarbigem Langhaar auf und können dann schnell mit
einem Rappen verwechselt werden. Foto by Heidi König

Reitponyhengst Melli´s Sir Ricardo. Der Hengst ist fast schwarz, nur am unteren
Bereich der Beine ist zu erkennen, daß es sich eigentlich um einen Fuchs
handelt. Foto by Johann Schefer
|
Grundfarben
|