Aufhellungen/Verdunkelungen
Champagne
Champagnerfarbene sind Pferde, die durch ein dominantes Gen aufgehellt werden, das Gen Ch. Die Pferde wirken cremefarben, so
dass diese Färbung leicht mit der Cremegenaufhellung verwechselt werden kann.
Allen Pferden dieser Farbe sind fahles Fell, rosagraue Haut und blaugraue oder grüne bis bernsteinfarbene Augen gemeinsam.
Nur beim Champagne enstehen trotz rosaner Haut farbige Haare!!! Oft werden Champagnerfarbene dunkler geboren und hellen mit der Zeit auf zur endgültigen Färbung. Bei der Geburt sind die Augen hellblau und die Haut ist rosa, später verändern sie sich zu den oben genannten Farben. Eine Besonderheit dieser Pferde sind hellbraune bis blauen Flecken um Augen und Maul. Ob nun ChCh oder Chch, die Pferde zeigen die gleiche Aufhellung. Das Champagne-Gen ist das einzige Aufhellungsgen, was auch auf Haut- und Augenfarbe wirkt.
Classic Champagne: Rappen mit Ch

Foto Jessica Stammer
Amber Champagne : Braune mt Ch

Foto Jessica Stammer
Gold Chamapgne : Füchse mit Ch

Foto by Madith Pauwels
Classic Ivory Champagne : Smoky Blacks mit Ch

Amber Ivory Champagne: Buckksins mit Ch
CR Champagne San Bar http://www.grullablue.com/mares/mae.htm
Gold Ivory Champagne: Isabellen mit Ch.

Bei Smoky Creams, Perlinos und Cremellos kann das Gen ebenfalls vorhanden sein, ist dann aber nur an der gefleckten Haut zu erkennen.
Falben, Windfarbene und Flaxen können natürlich ebenfalls das Champagne-Gen tragen. Dann entstehen so interessante Farbkombinationen wie Amber Silver Champagne (Braunwindfarben mit Champagne) oder Classic Dun Champagne (Mausfalbe mit Champagne).

Gold Champagne Dun

Classic Champagne Roan
Typische Augenfarbe eines Champagnes. Schön zu sehen ist die
gefleckte Rosa Haut.

Foto by Madith Pauwels
Foto by Madith Pauwels
|
Aufhellungen/Verdunkelungen
|